Neues aus dem Schülerparlament

10.02.2025

Das Schülerparlament tagte am 17.01.2025 gemeinsam mit Frau Engel und hat folgendes beschlossen:

Die Treffen des Parlamentes sollen im kommenden SJ als AG stattfinden, damit mehr Zeit für gemeinsame Überlegungen, Gespräche und Handlungen zur Verfügung stehen. Wer Interesse hat im Parlament zu arbeiten muss nicht zwangsweise Klassensprecher sein.
Außerdem soll es eine Pausengel-Ausbildung geben! Am 10.01.2025 traf sich das Parlament und begann im Werkraum Plakate für die Toiletten und den Schulhof zu gestalten. Diese sollen dabei helfen, die Toiletten sauber zu halten und daran erinnern, dass wir alle die Toiletten brauchen und nutzen. Dem Parlament fiel auf, dass Absperrungen auf dem Schulhof nicht immer beachtet werden. Daher sollen die Plakate darauf aufmerksam zu machen, dass die Einhaltung von Regeln für den Schulhof wichtig ist. Es ist dann für alle schöner. Außerdem bereiteten die Kinder des Parlamentes auch den Besuch des Bürgermeisters vor. Sie hatten diesen zuvor angeschrieben und ihm ihre tollen Ideen für eine sicherere Straße mitgeteilt. Der Bürgermeister wollte eigentlich heute zu uns in die Schule kommen, um sich mit dem Parlament zu treffen. Nun ist er leider erkrankt. Der Termin ist aber nur verschoben und nicht aufgehoben.

Die Kinder haben sich bereits alles aufgeschrieben, was sie dem Bürgermeister so mitteilen möchten. Da gibt es viele wertvolle Ideen und Tipps. Das Parlament ist sich sicher: Sie möchten noch viel mehr an unserer Schule bewegen.
Wir freuen uns darauf und sind ganz gespannt!

Eure

Lydia Steinigeweg-Faust, Rektorin