Erfolge bei Niedersächsischer Mathe-Olympiade
(17.06.2025)
26 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Dissen haben zwischen Dezember 2024 und Mai 2025 an der 63.Niedersächsischen Mathe-Olympiade teilgenommen.
90min, kein Taschenrechner oder fremde Hilfe. Das sind die Grundbedingungen der Mathe-Olympiade. Der Veranstalter ist der Mo-NI e.V. in Göttingen, in Zusammenarbeit mit der Universität Göttingen. In diesem Schuljahr haben rund 7000 Schülerinnen und Schüler aus ca. 700 Grundschulen allein an der dritten Runde teilgenommen.
In der dritten Runde, der Landesrunde, beeindruckten folgende Dissener Mathetalent:
Mira Bredemann
Sascha Wendenburg
Annika Venz
Fero Bredemann
Alperen Okutur
Colin Cederhout
Pauline Papies
Misael Klatt
Njo Faith Delicia
Drei von ihnen konnten sogar mit einem Preis geehrt werden:
Njo Faith Delicia
Alexander Wendenburg
Alperen Okutur
Aber auch alle anderen Teilnehmer haben motiviert an den anspruchsvollen Aufgaben gearbeitet.
Die Mathematik-Olympiade ist ein Einzelwettbewerb, der getrennt nach Klassenstufen verläuft. Er wird jährlich bundesweit angeboten, aber in jedem Bundesland selbstständig durchgeführt wird. In jeder der drei Runden sind sechs Aufgaben zu bearbeiten, die vor allem logisches Denken, Kombinationsfähigkeit und kreativen Umgang mit mathematischen Methoden erfordern. Mit jeder Runde steigt der Anspruchsgrad. Um eine neue Runde zu erreichen, musste eine Mindestpunktzahl erzielt werden. Die Mathematik-Olympiade in Niedersachsen ist vom niedersächsischen Kultusminister als geförderter Schülerwettbewerb anerkannt. Sie findet im Rahmen der deutschlandweiten Mathematik-Olympiade statt.
C. Weber